Ad Creatives für Social Media: Tipps für bessere Performance

Die Frage nach dem Performance Kanal der Zukunft wird oft mit dem Begriff "Paid Social" beantwortet. Das bedeutet im Grunde nichts anderes als bezahlte Werbung in den Sozialen Medien, vorrangig Facebook und Instagram Ads. Das Werbemittel, egal ob Bild oder Video, wird hierbei als Ad Creative bezeichnet. In diesem Artikel geben wir Ihnen die Profi-Tipps aus der Praxis weiter, die Ihnen helfen, erfolgreiche Sujets für Social Media zu erstellen.

Performance Marketing Kanäle

Das Performance Marketing umfasst verschiedene Kanäle, die für diese Form des Marketings genutzt werden können. Diese Kanäle unterscheiden sich teilweise stark in ihrer Wirkungsweise beziehungsweise auch in den KPIs, anhand derer die Performance gemessen wird.

Der Recruiting Funnel

Mit dem Begriff „Funnel“ können in der Regel vor allem Marketer etwas anfangen. Anhand dieses Modells erstellen die Verantwortlichen Strategien, um der Conversion, z.b. einem Kauf oder einer Anfrage, Schritt für Schritt näherzukommen. Weil Kunden immer genau die Informationen zur Verfügung gestellt werden, die sie gerade benötigen, können Ziele im Marketing schneller und effizienter erreicht werden.

Ansprechende Karriereseite erstellen

Eine wirklich ansprechende Karriereseite auf der Website ist heute ein muss für jedes Unternehmen. Denn dort können sich Bewerber und Jobinteressenten über Ihre Firma und Ihre offenen Stellen informieren.

Wunschkandidaten finden mit der Candidate Persona!

Für ein aussagekräftiges Employer Branding braucht man in erster Linie ein sich ergänzendes Team, das sich mit den Werten des Unternehmens identifiziert. Die passenden Mitarbeiter für Ihr Unternehmen zu finden, kann sich jedoch oft als schwierig herausstellen. Daher ist es sinnvoll eine Candidate Persona, auch Talent Persona oder Mitarbeiter Persona genannt, zu erstellen.

Mit klarer Employer Branding Strategie zum Mitarbeitermagneten

Mit zunehmendem Fachkräftemangel gewinnt auch das Thema Mitarbeiter-Suche immer mehr an Bedeutung im Marketing. Denn der Spieß hat sich schon längst umgedreht: Während es früher hieß, Arbeitsuchende müssen sich bei Unternehmen bewerben, ist es heutzutage zweifellos andersrum. Im Kampf um qualifizierte Mitarbeiter müssen Betriebe harte Geschütze auffahren. Aber wo soll man überhaupt anfangen? Karriereseite erstellen? Stellenanzeigen auf Social Media schalten?

Pillar Pages: Welche ReIevanz haben sie für die SEO?

Suchmaschinenoptimierung ist eine sich stetig weiterentwickelnde Marketing-Disziplin, bei der man permanent am Ball bleiben muss. Was heute gilt, kann morgen schon veraltet sein. Eine beliebte Strategie, um für ein gutes Ranking Ihrer Inhalte zu sorgen, sind sogenannte Pillar Pages. Statt sich stur auf Keywords zu beschränken, handelt es sich hierbei um eine Möglichkeit, in Themen zu denken. Damit entwickeln Sie Themencluster und Content-Strategien, die darauf abzielen, Autorität in diesen Bereichen (Cluster) aufzubauen. Warum sich diese Taktik als klug erweist und welche Ziele Sie damit verfolgen, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

SEO Basics für jedes Unternehmen

Suchmaschinenoptimierung (kurz SEO) und Website-Traffic gehören zusammen wie Bonnie und Clyde. Wollen Sie Besucher für Ihre Website generieren, müssen Sie die regeln der Suchmaschinenoptimierung befolgen. Denn Suchmaschinen, wie Google, sorgen dafür, dass sie zu bestimmten Suchanfragen der User gefunden werden.

Nach oben