Content Marketing für Online Shops
Verfasst von: Clemens Graf
Lesezeit: ca. 6 min

Warum brauchen Online Shops Content Marketing?
Gerade ein neuer Online Shop muss zunächst Aufmerksamkeit generieren und User auf sich aufmerksam machen, um letztlich Kunden für sich gewinnen zu können. Es muss also das richtige Marketing gemacht werden, um die Zielgruppe anzusprechen und diese in den virtuellen Laden zu locken. Und wo sollte dies besser klappen, als im Internet, wo diese Kunden direkt zu Ihrem Shop gelangen können?
Content Marketing ist daher ein wichtiger Bestandteil der Gesamtstrategie eines Online Shops.
Ob über Social Media, Google oder einen Newsletter, nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Content Marketings, um mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten und diese zu Ihrem Online Shop zu bringen.
Welche Content Formate eignen sich für Online Shops?
Grundsätzlich sind für Online Shops diverse Content Formate passend, je nach Produkten oder Leistungen sind hier jedoch nicht immer alle Formate relevant. Deshalb stellen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, damit Sie entscheiden können, welche für Ihren Online Shop passend sind.
Produktbeschreibungen
Wirklich jeder Online Shop sollte mit Produktbeschreibungen arbeiten. So erhalten nicht nur die potenziellen Kunden alle nötigen Informationen über die Produkte, auch Suchmaschinen können besser erkennen, worum es sich bei Ihren Produkten handelt. Ausführliche und gut geschriebene Produktbeschreibungen, die die passenden Keywords enthalten, sind daher ein Muss für jeden Online Shop.
Kategorietexte
Bei Kategorietexten handelt es sich um Textpassagen, die in einem Online Shop zu einer Kategorie an Produkten gehören. Diese Kategorietexte sind besonders für die Suchmaschinenoptimierung wichtig, um hier die passenden Keywords unterzubringen.
Darüber hinaus kann man Nutzer auch über Eigenschaften der gesamten Kategorie informieren oder einen guten Überblick über die verschiedenen Produkte in dieser Kategorie geben. So unterstützen Sie nicht nur das Ranking Ihres Shops, sondern sorgen auch für eine bessere User Experience.
Blogbeiträge
Egal ob auf einer Website oder in einem Online Shop, Blogbeiträge sind immer ein beliebtes Mittel, um die Zielgruppe regelmäßig mit Content zu versorgen. Hier können allgemeine Informationen zu den angebotenen Produkten und Dienstleistungen gepostet werden oder auch Anwendungsfälle, Rezepte oder ähnliches erstellt werden.
Wichtig ist dabei, dass die Blogbeiträge einen Bezug zu den Produkten haben und diese möglichst verlinkt werden, sodass Leser bei Interesse die Produkte direkt kaufen können. Ganz nebenbei sorgen regelmäßige und hochwertige Blogbeiträge auch für einen positiven Effekt auf Ihre Rankings in den Suchmaschinen. Diese Artikel sind daher ein sehr vielfältiges Mittel, um mit Content Marketing erfolgreich zu sein.
Glossar oder Lexikon
In vielen Branchen können Sie Ihr Fachwissen an Ihre Zielgruppe weitergeben, indem Sie ein Glossar oder Lexikon zur Verfügung stellen. Informationen zu Inhaltsstoffen, Bestandteilen Ihrer Produkte oder häufig verwendeten Begriffen aus Ihrer Branche können hier die Fragen der Zielgruppe zu Ihrem Fachbereich professionell beantworten.
Dies trägt in jedem Fall dazu bei, dass Sie als Experte gesehen werden. Zusätzlich können hier ebenfalls passende Produkte verlinkt werden und so mögliche Conversions erzielen.
FAQ-Bereich
Besonders bei komplexen oder neuen Produkten ist auch ein FAQ-Bereich sehr nützlich. Dieser beantwortet häufig gestellte Fragen, die sich Ihre Zielgruppe zu Ihren Leistungen stellt. Das erleichtert nicht nur Ihrem Support die Arbeit, sondern unterstützt Sie auch bei Ihren Conversions. Kunden finden schnell die Antwort auf Ihre Fragen und können basierend darauf schneller eine Kaufentscheidung treffen. Werden wichtige Fragen hingegen nicht beantwortet, so kann das abschreckend wirken. Nutzen Sie daher die Chance mit Content in Ihrem Online Shop einen Vorteil für Ihr Unternehmen zu schaffen.
Worauf muss man bei der Umsetzung achten?
Bei der Umsetzung Ihrer Content Marketing Strategie für den Online Shop ist es wichtig, dass Sie Ihre Ressourcen sinnvoll nutzen, um Ihre Zielgruppe für sich zu gewinnen. Damit Sie dies ohne Probleme schaffen können, haben wir ein paar Tipps für Sie gesammelt:
Qualität zahlt sich aus: Setzen Sie auf hochwertige Bilder und Videos und erstellen Sie diese am besten selbst. Stockfotos und schlechte Qualität macht viele Kunden skeptisch.
Fazit
Es gibt für einen Online Shop verschiedenste Möglichkeiten, um mit Content Marketing voranzukommen. Lassen Sie die Chancen, die sich hier bieten, nicht ungenutzt und erstellen Sie hochwertigen Content für Ihre Zielgruppe, der zudem für gute Suchmaschinen Rankings sorgt. Gerne unterstützt Sie auch unser Team an Content Experten bei der Wahl der richtigen Content Strategie für Ihren Onlineshop.
Veröffentlicht am 15. April 2024
, aktualisiert am 2. April 2025
