Blog2023-08-18T13:48:07+02:00

Marketing Tipps von Experten

Nützliches Marketing-Wissen für Unternehmer:innen

Aktueller Beitrag

Marketing Magazin

MaMa – Das Fachmagazin für Werbung & Marketing, verfasst von Experten der Branche. Holen Sie sich alle Ausgaben des Magazins als kostenfreies PDF.

Jetzt mit Content Marketing durchstarten!

Der Beitrag #22 Content Marketing erschien zuerst auf MaMa.

Mit Performance Marketing alles aus Ihrer Marke herausholen.

Der Beitrag #21Performance Marketing erschien zuerst auf MaMa.

Mit dem passenden Employer Branding zum Mitarbeiter-Magneten werden!

Der Beitrag #20 Employer Branding erschien zuerst auf MaMa.

Alle Beiträge

Der Recruiting Funnel

Von |Marketingstrategie, Online Marketing|

Mit dem Begriff „Funnel“ können in der Regel vor allem Marketer etwas anfangen. Anhand dieses Modells erstellen die Verantwortlichen Strategien, um der Conversion, z.b. einem Kauf oder einer Anfrage, Schritt für Schritt näherzukommen. Weil Kunden immer genau die Informationen zur Verfügung gestellt werden, die sie gerade benötigen, können Ziele im Marketing schneller und effizienter erreicht werden.

Wunschkandidaten finden mit der Candidate Persona!

Von |Online Marketing, Marketingstrategie|

Für ein aussagekräftiges Employer Branding braucht man in erster Linie ein sich ergänzendes Team, das sich mit den Werten des Unternehmens identifiziert. Die passenden Mitarbeiter für Ihr Unternehmen zu finden, kann sich jedoch oft als schwierig herausstellen. Daher ist es sinnvoll eine Candidate Persona, auch Talent Persona oder Mitarbeiter Persona genannt, zu erstellen.

Mit klarer Employer Branding Strategie zum Mitarbeitermagneten

Von |Content Marketing, E-Mail Marketing, Marketingstrategie, Online Marketing, Social Media, Websites|

Mit zunehmendem Fachkräftemangel gewinnt auch das Thema Mitarbeiter-Suche immer mehr an Bedeutung im Marketing. Denn der Spieß hat sich schon längst umgedreht: Während es früher hieß, Arbeitsuchende müssen sich bei Unternehmen bewerben, ist es heutzutage zweifellos andersrum. Im Kampf um qualifizierte Mitarbeiter müssen Betriebe harte Geschütze auffahren. Aber wo soll man überhaupt anfangen? Karriereseite erstellen? Stellenanzeigen auf Social Media schalten?

B2B Marketing Websites: Must-Haves und Erfolgsfaktoren

Von |Websites|

Als einer der wichtigsten Kontaktpunkte in der Customer Journey, sollte Ihre B2B Website nicht nur einen professionellen Eindruck hinterlassen, sondern auch die notwendigen Elemente enthalten, um die Besucher zu einer Conversion, z.B. Terminvereinbarung zu bewegen. Hier liegt der große Unterschied zur B2C Website, die private Endkunden ansprechen soll.

Guide zur B2B Marketing Strategie Erstellung

Von |Marketingstrategie|

Haben Sie geschäftlich mit Privatkunden oder mit anderen Unternehmen zu tun? Diese Frage sollten die meisten Unternehmen mit Leichtigkeit beantworten können - eigentlich unnötig, sollte man meinen und doch ist diese grundlegende Frage für die gesamte Marketing Strategie eines Unternehmens. Grundsätzlich unterscheidet man im Marketing zwischen zwei groben Zielgruppen: B2C und B2B. Während das sogenannte „Business to Consumer“ auf die Vermarktung an Endkunden ausgelegt ist, zielt „Business to Business“ auf den Verkauf an andere Unternehmen ab.

Vielversprechende B2B Marketing Kanäle

Von |Marketingstrategie|

Wer erfolgreiches B2B Marketing betreiben will, muss mit der Wahl der richtigen Kanäle eine solide Basis legen. Für Unternehmens-Kunden haben sich bestimmte Plattformen klar herauskristallisiert, um eine zielgerichtete Kommunikation zu ermöglichen. Denn nicht jedes Medium eignet sich automatisch für die Ansprache von B2B Kunden.

Das Kano-Modell als Grundlage der Kundenzufriedenheit

Von |Content Marketing, Marketingstrategie|

Vertrieb und Marketing sind sich einig: Der Kundenzufriedenheit muss eine hohe Bedeutung zugeschrieben werden. Denn glückliche Kunden kaufen gerne wieder beim Unternehmen, empfehlen die Leistungen an Familie und Freunde weiter und treiben so Unternehmenswachstum und -entwicklung an. Nun lässt sich aber leider nur schwer ableiten, wie die Zufriedenheit der Kundschaft aktiv gefördert werden kann. Schließlich gibt es eine lange Liste an potenziell ausschlaggebenden Faktoren, welche den Unterschied zwischen glücklichen und frustrierten Käufern ausmachen.

Pillar Pages: Welche ReIevanz haben sie für die SEO?

Von |Content Marketing, Marketingstrategie, Online Marketing, Suchmaschinenoptimierung, Websites|

Suchmaschinenoptimierung ist eine sich stetig weiterentwickelnde Marketing-Disziplin, bei der man permanent am Ball bleiben muss. Was heute gilt, kann morgen schon veraltet sein. Eine beliebte Strategie, um für ein gutes Ranking Ihrer Inhalte zu sorgen, sind sogenannte Pillar Pages. Statt sich stur auf Keywords zu beschränken, handelt es sich hierbei um eine Möglichkeit, in Themen zu denken. Damit entwickeln Sie Themencluster und Content-Strategien, die darauf abzielen, Autorität in diesen Bereichen (Cluster) aufzubauen. Warum sich diese Taktik als klug erweist und welche Ziele Sie damit verfolgen, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

Mit unserem E-Mail Newsletter schicken wir Ihnen kostenlos nützliche Artikel & Infos rund um das Thema Werbung & Marketing.
Felder mit * sind verpflichtend. Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Unsere Autoren

Nach oben